Das nächste Produkt des Jahres 2013 ist Staudensellerie im Topf, selbst gesät, pikiert und für Sie in 13 cm Töpfen gesetzt.
In unserem Gewächhaus in Hartenrod stehen auch einige davon und warten auf Verspeisung.
Der Sellerie kommt immer wieder (mehrjährig).
Sie können auch diese Topfpflanzen über Sommer in einen Balkonkasten setzen und Sie haben eins der Lieblingsspeisen der Kaninchen und Nager immer vorrätig und ökologisch einwandfrei.
Im Balkonkasten sollte er frostfrei überwintern.
Unsere Tierchen werden begeistert sein, wir haben frische Kräuter und ein gutes Gefühl.
Kleiner Tipp: Wissen Sie wie gesund Staudensellerie für uns Menschen ist?
Das zweite Bild zeigt das üppige Wachstum dreier Staudensellerie-Pflanzen in einem Kübel.

Calciumgehalt, ca.80 mg auf 100 g Frischware.
Die Innovation - unser Produkt des Jahres 2013
Die Sache mit dem Calciumgehalt und den Blasenproblemen:
Wir wissen ja, dass Calcium Blasenschlamm oder Blasensteine verursachen kann.
Deshalb in Maßen geben!
Fünf Stängel 3 x die Woche kann einem gesunden Kaninchen nicht schaden.
Gesunde Kaninchen setzen das Calcium durch den Urin ab, man erkennt es durch weißliche Pfützen und das ist vollkommen normal.
Wenn der Urin immer klar ist, ist das ein Warnzeichen!
Kaninchen sollten viel trinken, dass spült gut durch. Stellen Sie noch eine Schale auf mit Karottensaft von Hipp
oder Tee verdünnt, damit sie mehr trinken. Benutzen Sie keine Nippeltränken!
Unsere Wiesenkaninchen haben übrigens keinen Blasenschlamm, höchstens wenn ein neues Tier dazu kam und es bereits dieses Problem hatte.
Das haben wir aber auch ziemlich schnell wieder in den Griff bekommen.